Der 3M Peltor Optime III ist ideal, wenn Sie Ihre Ohren bei lauten Arbeiten schützen möchten. Er sitzt bequem und reduziert störende Geräusche effektiv.
Der Gehörschutz Peltor Optime III eignet sich optimal für Umgebungen mit extrem lauten Umweltgeräuschen. Peltor Optime III schwächt nicht nur den Lärm sondern dämmt durch seinen doppelten Kapselaufbau hohe Lautstärken.
Der durchschnittliche Dämpfwert liegt bei 35 d. B, dass macht es ideal für:
Der Gehörschutz Peltor Optime III eignet sich optimal für Umgebungen mit extrem lauten Umweltgeräuschen. Peltor Optime III schwächt nicht nur den Lärm sondern dämmt durch seinen doppelten Kapselaufbau hohe Lautstärken.
Der durchschnittliche Dämpfwert liegt bei 35 d. B, dass macht es ideal für:
Der 3M Peltor Optime III ist ein professioneller Gehörschutz, der speziell für besonders laute und störende Arbeitsumgebungen entwickelt wurde. Ob auf Baustellen, in der Industrie oder bei der Metallverarbeitung – dieser Kapselgehörschutz bietet höchsten Schutz vor gefährlichem Lärm. Im folgenden Text erfahren Sie mehr über die Vorteile des 3M Peltor Optime III, wie Sie ihn richtig anwenden und welche häufigen Fragen rund um den Gehörschutz beantwortet werden. So sind Sie bestens informiert, um die passende Wahl für Ihre Sicherheit zu treffen.
Der 3M Peltor Optime III überzeugt durch seine herausragende Dämmleistung und ist ideal für besonders laute Umgebungen mit impulsartigem Lärm, wie beispielsweise Schweißarbeiten oder Pressen. Seine spezielle Kapselbauweise und die dicken, schallisolierenden Dämmstoffe sorgen für eine außergewöhnlich hohe Geräuschreduzierung, die weit über dem Standard anderer Gehörschutzmodelle liegt. Dadurch schützt der Optime III Ihr Gehör effektiv vor bleibenden Schäden.
Ein weiterer Vorteil des 3M Peltor Optime III ist der hohe Tragekomfort auch bei längerem Gebrauch. Die großen, weichen Dichtungskissen passen sich ergonomisch an die Kopfform an und sorgen für einen festen Sitz, ohne unangenehmen Druck zu verursachen. Das macht den Gehörschutz auch bei Mehrschichtbetrieb oder längeren Arbeitsschichten angenehm tragbar.
Die robuste und gleichzeitig leichte Bauweise des 3M Peltor Optime III gewährleistet eine hohe Langlebigkeit, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Das widerstandsfähige Kunststoffgehäuse ist schlagfest und resistent gegen Chemikalien und Schmutz, was die Reinigung und Pflege erleichtert. Zudem ist der Gehörschutz kompatibel mit verschiedenen Helmen und Schutzvisieren, wodurch er vielseitig einsetzbar bleibt.
Dank der exzellenten Dämmung nach EN 352-1 Norm bietet der 3M Peltor Optime III zuverlässigen Schutz gegen gefährliche Lärmspitzen und sorgt für eine deutliche Verringerung der Belastung der Ohren, was die Konzentration und Sicherheit am Arbeitsplatz verbessert. Gleichzeitig bleibt die Umweltwahrnehmung erhalten, sodass wichtige Geräusche wie Warnsignale oder Sprachkommunikation eingeschränkt, aber nicht vollständig blockiert werden.
Zusätzlich punktet der 3M Peltor Optime III durch seine einfache Handhabung. Der verstellbare Kopfbügel ermöglicht eine individuelle Anpassung und sorgt für festen Halt. Die Kapseln sind wartungsarm und die austauschbaren Polster erlauben eine hygienische Nutzung auch im Team. So ist der Gehörschutz nicht nur sicher, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll.
Damit der 3M Peltor Optime III optimal funktioniert, ist es wichtig, ihn korrekt aufzusetzen. Der Kopfbügel sollte so justiert werden, dass die Kapseln vollständig und dicht um die Ohren liegen. Achten Sie darauf, dass keine Haare oder Helme zwischen Kopf und Dichtungskissen gelangen, da dies die Schalldämmung beeinträchtigen kann. Vor jedem Einsatz empfiehlt es sich, die Polster auf Verschmutzungen oder Schäden zu kontrollieren und bei Bedarf auszutauschen.
Der Gehörschutz eignet sich hervorragend für den Einsatz in lauten Industrieumgebungen, wo dauerhafter Lärm und plötzliche Geräuschspitzen auftreten. Nutzen Sie den Optime III konsequent bei allen Arbeiten mit erhöhter Lärmbelastung, um langfristige Gehörschäden zu vermeiden. Regelmäßige Pausen ohne Gehörschutz helfen zudem, die Ohren zu entlasten und mögliche Irritationen zu minimieren. So profitieren Sie von maximalem Schutz bei gleichzeitig hohem Tragekomfort.
Wie hoch ist die Schalldämmung des 3M Peltor Optime III?
Der Optime III bietet eine Dämmung von bis zu 37 dB (SNR-Wert), was ihn zu einem der leistungsstärksten Kapselgehörschützer auf dem Markt macht. Dies ist ideal für sehr laute Arbeitsbereiche mit impulsartigem Lärm.
Ist der Gehörschutz mit Schutzhelmen kompatibel?
Ja, der 3M Peltor Optime III kann problemlos mit den meisten Sicherheitshelmen kombiniert werden. Er verfügt über eine flache Bauform und flexible Bügel, die sich an verschiedene Helmtypen anpassen lassen.
Wie pflege ich den 3M Peltor Optime III richtig?
Die Reinigung erfolgt am besten mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Die Ohrpolster sollten regelmäßig gewechselt werden, um Hygiene und optimale Dämmleistung zu gewährleisten. Die Kapseln sind robust und wartungsarm.
Können mehrere Personen denselben Optime III nutzen?
Ja, dank der austauschbaren Polster und der einfachen Reinigung ist der Gehörschutz auch für den Einsatz in Teams geeignet. Achten Sie jedoch auf die individuelle Anpassung des Bügels.
Ist der 3M Peltor Optime III für den Einsatz in der Industrie oder im Bauwesen geeignet?
Absolut. Er wurde speziell für anspruchsvolle Umgebungen mit hohem Lärmpegel entwickelt und entspricht den relevanten Sicherheitsnormen für den industriellen Einsatz.
Der 3M Peltor Optime III ist die perfekte Wahl für alle, die maximalen Gehörschutz in sehr lauten Arbeitsumgebungen benötigen. Mit herausragender Dämmleistung und hohem Tragekomfort sorgt er für Sicherheit und Wohlbefinden – jeden Tag aufs Neue.
Ersatzstöpsel Ultrafit
Dämmwerte :
Frequenz (Hz)
125
250
500
1000
2000
4000
8000
Dämpfung (d.B)
34,5
31,5
36,2
33,4
34,8
34,9
38,8
Standardabweichung (d.B)
6,0
5,4
5,6
4,3
3,8
5,0
4,0
Reeler Schutzwert (d.B)
28,5
26,1
30,6
29,1
31,0
29,9
34,8
Gehörschutzstöpsel Ultrafit
Dämmwerte :
Embouts 3M Ultrafit
Frequenz (Hz)
125
250
500
1000
2000
4000
8000
Dämpfung (d.B)
34,5
31,5
36,2
33,4
34,8
34,9
38,8
Standardabweichung (d.B)
6,0
5,4
5,6
4,3
3,8
5,0
4,0
Reeler Schutzwert (d.B)
28,5
26,1
30,6
29,1
31,0
29,9
34,8
Der Gehörschutz Peltor Optime II eignet sich durch seinen doppelten Kapselaufbau optimal für Umgebungen mit niedrigen bis mittleren Umweltgeräuschen.Durch die Kombination aus Flüssigkeit und Schaumstoff passt sich Peltor Optime II perfekt an die Kopfform an.Das versichert Ihnen nicht nur komfortablen Tragekomfort, sondern auch sicheren Schutz vor Verrutschen.
Der Gehörschutz Peltor Optime II eignet sich durch seinen doppelten Kapselaufbau optimal für Umgebungen mit mittleren Umweltgeräuschen.Durch die Kombination aus Flüssigkeit und Schaumstoff passt sich Peltor Optime II perfekt an die Kopfform an.Das versichert Ihnen nicht nur komfortablen Tragekomfort, sondern auch sicheren Schutz vor Verrutschen.
Der durchschnittliche Dämpfwert liegt bei 31 d.B, das macht es ideal für:
Technische Eigenschaften:
Der Gehörschutz Peltor Optime II eignet sich durch seinen doppelten Kapselaufbau optimal für Umgebungen mit niedrigen bis mittleren Umweltgeräuschen.Durch die Kombination aus Flüssigkeit und Schaumstoff passt sich Peltor Optime II perfekt an die Kopfform an.Das versichert Ihnen nicht nur komfortablen Tragekomfort, sondern auch sicheren Schutz vor Verrutschen.
Der durchschnittliche Dämpfwert liegt bei 31 d.B, das macht es ideal für:
Technische Eigenschaften:
Dämpfung:
Ersatzstöpsel Ultrafit
Dämmwerte :
Embouts 3M Ultrafit
Frequent (Hz)
125
250
500
1000
2000
4000
8000
Mittlere Dämpfung (d.B)
34,5
31,5
36,2
33,4
34,8
34,9
38,8
Standartabweichung (d.B)
6,0
5,4
5,6
4,3
3,8
5,0
4,0
Assumed Protection Value (d.B)
28,5
26,1
30,6
29,1
31,0
29,9
34,8