Setzen Sie auf maximale Bewegungsfreiheit mit einem Funkgerät mit Headset – perfekt für den Einsatz im Sicherheitsdienst, auf Events oder auf Baustellen. Dank der Kombination aus direkter Funkverbindung und diskreter Tonübertragung bleiben Sie jederzeit erreichbar und flexibel.
Das Dynascan 1D ist ein PMR446 Funkgerät, welches sehr klein ist und mit anderen
lizenzfreien Walkie Talkies funken kann.Die Antenne ist im Inneren des Geräts integriert,
so ist es ideal für diejenigen, die an öffentlichen Orten oder in Geschäften arbeiten.
Das Mikro-Headset besteht aus einem Kehlkopfmikrofon und einem Headset.Es ermöglicht Kommunikation mit freien Händen und sticht besonders durch seine ausgezeichnete Klangqualität und die Möglichkeit 2 Push-to-Talk Tasten zu nutzen hervor.
Das spezielle Mikrofon wird für maximalen Komfort und Funktionalität am Hals befestigt und auf dem Kehlkopf eingestelltt.Die Halsbefestigung ist beständig dank seinem rostfreien Material.
Kommunizieren Sie ohne Ihr Funkgerät zu berühren mithile der PTT-Tasten und passen Sie die PTT Taste an Ihren Finger (mit Klettverschluss) an.
Länge:
Kabel, das PTT mit Motorola verbindet 2 Pin: 50cm
Kabel, das PTT mit Mikrofon verbindet: 60 cm
Kabel, das PTT mit PTT Fingertaste (Klettverschluss) verbindet: 70 cm
Kompatibel mit:
MOTOROLA: XT420/460 - CP040/DP1400 *
MIDLAND: G15 / G18
DYNASCAN R58
*Für andere Modelle, kontaktieren Sie uns bitte.
Ohrhaken-Headset für Motorola
Kenwood KHS-35F
KHS-35F Headset mit Bügelmikrofon und PTT für Kenwood-Walkies
Der Kenwood KHS-35F ist ein Mikro-Ohrhörer mit PTT-Taste, der dank seiner 180°-Drehung sowohl am rechten als auch am linken Ohr getragen werden kann.Es ist mit einem komfortabel gehaltenen Headset ausgestattet, das sich ideal für den intensiven Gebrauch eignet, sowie mit einem verstellbaren Mikrofon mit flexiblem Bügel und einem Filter, der vom Benutzer erzeugte Wind- oder Atemgeräusche reduziert.Es ist mit der VOX-Funktion (Freisprechfunktion) kompatibel und bietet eine hohe Tonqualität.
Verknüfpbar mit Walkie Talkies:
Kompatibel mit allen Walkie-Talkies, die einen 1 Pin Motorola-Anschluss haben.
Headset-Kit mit diskretem Ohrhörer
Das Headset-Kit von Kenwood bietet diskretes Aussehen und Komfort.
Motorola XT420:
PTT Ohrhaken-Headset:
MAX420 Tragekoffer:
Transparentes Headset für das DP1400
Es hat einen verlängerten Tragekomfort, der über eine Gummi-Ohrspitze und einen klaren, bequemen, schnell abnehmbaren, lichtdurchlässigen Schlauch verfügt.
Funkgeräte mit Headset sind die ideale Lösung für alle, die in dynamischen Arbeitsumgebungen kommunizieren müssen, ohne dabei die Hände zu benutzen. Ob im Sicherheitsdienst, auf Baustellen, bei Veranstaltungen oder in der Logistik – diese Sets bieten eine diskrete, stabile und sofortige Verbindung zwischen Teammitgliedern. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Vorteile dieser Geräte, erhalten praxisnahe Tipps zur Anwendung und Antworten auf häufig gestellte Fragen. So fällt Ihnen die Wahl des richtigen Modells leicht und Sie sind optimal für Ihre Einsätze ausgestattet.
Hände frei für Ihre Arbeit: Der wohl größte Vorteil eines Funkgeräts mit Headset liegt in der Möglichkeit, beide Hände frei zu behalten. Das ist besonders in Situationen wichtig, in denen körperlich gearbeitet oder gleichzeitig mit Geräten hantiert wird – wie etwa im Sicherheitsdienst oder auf dem Bau.
Diskrete Kommunikation: Über das Headset erfolgt die Kommunikation unauffällig und direkt am Ohr. Das ist vor allem bei Veranstaltungen, in Hotels oder im Einzelhandel entscheidend, wo Professionalität und Diskretion gefragt sind. Gespräche bleiben so vertraulich und stören weder Gäste noch Kunden.
Klare Audioübertragung auch in lauter Umgebung: Viele Headsets verfügen über geräuschunterdrückende Mikrofone, sodass die Verständigung auch bei Hintergrundlärm einwandfrei funktioniert. In Industrieumgebungen oder auf Outdoor-Events ist das ein entscheidender Vorteil gegenüber herkömmlichen Geräten.
Schnelle Einsatzbereitschaft: Unsere Funkgeräte mit Headset sind sofort einsatzbereit. Sie kommen als Komplettsets mit allen benötigten Komponenten – kein zusätzliches Zubehör, keine lange Einrichtung. Einfach aufladen, Kanäle einstellen und loslegen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Veranstaltungslogistik, bei Sportevents, im Baugewerbe oder in der Sicherheitsbranche – die Anwendungsbereiche sind vielfältig. Je nach Modell profitieren Sie von zusätzlicher Reichweite, robustem Gehäuse oder wasserfestem Design.
Langlebigkeit und robuste Bauweise: Viele Modelle sind speziell für den Dauereinsatz konzipiert. Sie verfügen über widerstandsfähige Materialien, lange Akkulaufzeiten und stabile Steckverbindungen zwischen Funkgerät und Headset – ideal für intensive Nutzung im Beruf.
Achten Sie beim Einsatz Ihres Funkgeräts mit Headset darauf, das Headset korrekt zu tragen – der Mikrofonarm sollte nahe am Mund sitzen, aber nicht direkt vor ihm. Positionieren Sie das Funkgerät an einem gut zugänglichen Ort, etwa am Gürtelclip oder an der Weste, um es bei Bedarf schnell bedienen zu können. Vor jedem Einsatz empfiehlt sich ein kurzer Funktionstest: Stimmen alle Kanäle? Ist der Akku geladen? Funktioniert die Sprachübertragung einwandfrei?
Für den optimalen Einsatz im Team sollten alle Nutzer im Vorfeld auf die Bedienung geschult werden. Besonders bei größeren Gruppen hilft eine klare Kanalzuweisung, um Störungen oder ungewolltes Mithören zu vermeiden. Wenn Sie mehrere Teams parallel koordinieren, sollten Sie für jede Gruppe einen eigenen Kanal definieren und gegebenenfalls CTCSS-/DCS-Codes verwenden. So gewährleisten Sie eine effiziente, sichere Kommunikation in allen Einsatzszenarien.
Wie funktioniert ein Funkgerät mit Headset?
Das Headset wird direkt an das Funkgerät angeschlossen, meist über einen 2-Pin- oder Klinkenanschluss. Über einen am Kabel integrierten PTT-Knopf (Push-to-Talk) oder per VOX-Funktion (Sprachsteuerung) kann gesprochen werden. So bleibt das Funkgerät am Körper, während die Kommunikation bequem über das Headset erfolgt.
Welche Reichweite haben Funkgeräte mit Headset?
Die Reichweite variiert je nach Modell und Umgebung. Im freien Gelände sind bis zu 10 km möglich, in Gebäuden oder urbanen Gebieten beträgt die Reichweite üblicherweise 1 bis 3 km. Für größere Distanzen oder unterbrechungsfreie Kommunikation können Funkgeräte mit Repeater-Funktion eingesetzt werden.
Kann ich jedes Headset mit jedem Funkgerät verwenden?
Nicht unbedingt. Achten Sie auf die Kompatibilität der Anschlüsse. Viele Hersteller wie Motorola, Kenwood oder Midland verwenden eigene Steckersysteme. Bei Onedirect finden Sie zu jedem Funkgerät passende Headsets, sodass Sie auf der sicheren Seite sind.
Gibt es auch kabellose Lösungen?
Ja, es gibt Funkgeräte mit Bluetooth-Headsets oder kabellosen PTT-Lösungen. Diese bieten noch mehr Bewegungsfreiheit, benötigen aber meist eine spezielle Kopplung und sind preislich etwas höher angesiedelt. Sie eignen sich besonders für diskrete Sicherheitsanwendungen oder Eventpersonal.
Wie lange hält der Akku?
Je nach Modell beträgt die Akkulaufzeit zwischen 8 und 20 Stunden. Für den Dauereinsatz empfehlen sich Geräte mit Wechselakkus oder optionalen Schnellladefunktionen. Auch Powerbanks mit USB-Anschluss können für bestimmte Modelle genutzt werden.
Ein Funkgerät mit Headset sorgt für Effizienz, Sicherheit und Komfort im Arbeitsalltag. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und finden Sie die ideale Lösung für Ihre Einsatzgebiete!