Ihr nächstes Headset werden Sie wahrscheinlich den größten Teil des Tages tragen, Woche für Woche, Monat für Monat... Also, warum nicht eins, das Ihnen auch optisch gefällt, oder?
Bevor wir in den technischen Teil eintauchen, schauen wir uns zuerst den physischen Aspekt an! Form, Bauweise (offen oder geschlossen), Verbindungsoptionen, Stil (mono oder duo) usw. All diese Parameter, die auf den ersten Blick rein ästhetisch erscheinen, beeinflussen den Komfort und die akustische Isolierung eines Kopfhörers.
Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Richtung einschlagen, wenn Sie Ihr neues Audiosystem auswählen, indem Sie unsere speziellen Abschnitte weiter unten konsultieren:
Ohrauflegend, ohrumschließend, In-Ear, Nackenbügel oder sogar konvertierbar: Bei Ihren Recherchen nach dem perfekten Headset sind Sie wahrscheinlich bereits auf diese Begriffe gestoßen, die einfach die verschiedenen Formen von Kopfhörern beschreiben! Um die beste Option zu wählen, stellen wir Ihnen jede einzelne von ihnen vor:
On-Ear (Ohraufliegend)
Der große Klassiker: auf den Ohren
over-Ear (Ohrumschließend)
Der Favorit der Gamer: um die Ohren
In-Ear
Der diskreteste und tragbarste: in den Ohren
Nackenbügel
Unverzichtbar für Sportler: um den Nacken
Konvertierbar
Der vielseitigste von allen: passt sich Ihren Vorlieben und Bedürfnissen an
Es gibt zusätzliche Faktoren, die man nicht übersehen sollte, um die beste Wahl zu treffen! Komfort, Audioqualität, Tragekomfort, Konnektivität und Preis: Diese Faktoren werden auf jeder Seite, die sich einer Kopfhörerform widmet, detailliert beschrieben, sodass Sie immer einen Blick darauf werfen können.
MONO VS DUO
Welche Variante ist für mich geeignet?
Nach der Form ist nun der Stilfaktor an der Reihe! Die Anzahl der Ohrhörer eines Headsets: einen (Mono) oder zwei (Duo).
Zugegeben, diese Entscheidung hängt stark von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Denken Sie aber daran, dass jede Branche ihre eigenen Anforderungen hat, die Sie bei der Auswahl beachten sollten.
Finden Sie alle ihre Besonderheiten, Vor- und Nachteile auf unserer speziellen Seite!
Kabelgebundene kopfhörer oder doch lieber kabellos?
Jetzt, da Sie wissen, welche Form Ihr zukünftiges Headset haben wird, ist es an der Zeit, sich mit der Verbindung zu beschäftigen!
Kabelgebunden oder kabellos? Um die Antwort auf diese Frage zu finden, müssen Sie sich eine andere Frage stellen: Bin ich ein sesshafter Profi oder ein Hybridarbeiter?
In unseren beiden Mini-Guides erfahren Sie alles über die Eigenschaften der verschiedenen Verbindungstypen... Bereit loszulegen? Hier geht's weiter!
SCHNURGEBUNDEN ODER SCHNURLOS?
OFFEN ODER GESCHLOSSEN
Wie unterscheidet man offene und geschlossene Headsets?
Wenn Sie Ihr Headset auswählen, werden Sie zwangsläufig auf diese Begriffe stoßen... Sie beziehen sich auf die äußere Schale des Headsets!
Welche Unterschiede gibt es? Warum sollte man sich für das eine und nicht für das andere entscheiden? Wir verraten Ihnen alle ihre Geheimnisse (und unsere Empfehlungen) gleich hier!
Bluetooth VS DECT: Welche Option für Ihr Headset wählen?
Telefon-Headset: Warum sollte man sich damit ausstatten?
Sie sind sich nicht sicher, was Sie brauchen?
Beantworten Sie diese wenigen Fragen, damit einer unserer Verkäufer Ihnen bei der Verwirklichung Ihres Projekts helfen kann!