EIne hochwertige DECT Basisstation ist die zentrale Schaltstelle Ihrer Schnurlostelefonie. Setzen Sie jetzt das Fundament für eine zuverlässige, kabellose Kommunikation mit hoher Reichweite in Ihrem Unternehmen.
DECT Basisstationen sind das Herzstück moderner schnurloser Kommunikationssysteme für Unternehmen. Diese hochmodernen Geräte ermöglichen eine nahtlose und störungsfreie Kommunikation in komplexen Unternehmensumgebungen. Bei Onedirect finden Sie hochwertige Basisstationen führender Hersteller wie Gigaset, die perfekt auf die Anforderungen professioneller Telefonanlagen abgestimmt sind.
Eine DECT Basisstation fungiert als Vermittlungsstelle zwischen den kabellosen Mobilteilen und der bestehenden Telefonanlage oder dem VoIP-Netzwerk. Sie erstellt ein Funknetz mit einer typischen Reichweite von bis zu 50 Metern in Gebäuden und bis zu 300 Metern im Freien. Moderne Basisstationen unterstützen SIP-Protokolle und lassen sich nahtlos in VoIP-Infrastrukturen integrieren.
Maximale Reichweite und Signalstabilität: Unsere DECT-Basisstationen garantieren eine überragende Funkabdeckung von bis zu 300 Metern in Innenräumen und 50 Metern im Außenbereich, ohne Qualitätsverluste oder Störungen.
Hochsichere Kommunikationsinfrastruktur: Mit integrierten Verschlüsselungstechnologien und DECT-Standard-Sicherheitsprotokollen schützen diese Basisstationen Ihre sensiblen Unternehmensgespräche vor unbefugtem Zugriff und Abhöraktionen.
Multifunktionale Konnektivität: Problemlose Integration in bestehende Telefonanlagen, unterstützt verschiedene Endgeräte und ermöglicht gleichzeitige Mehrfachverbindungen ohne Leistungseinbußen.
Energieeffiziente Technologie: Moderne DECT-Basisstationen verbrauchen bis zu 60% weniger Energie im Vergleich zu älteren Kommunikationssystemen und tragen damit zur Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens bei.
Skalierbare Infrastrukturlösung: Einfache Erweiterbarkeit durch modulare Systemarchitektur, die sich flexibel an die wachsenden Kommunikationsbedürfnisse Ihres Unternehmens anpasst.
Kristallklare Sprachqualität: Fortschrittliche Audiotechnologien gewährleisten eine hervorragende Sprachklarheit, minimale Störungen und optimale Verständlichkeit in allen Unternehmensbereichen.
Intelligentes Ressourcenmanagement: Automatische Frequenzverwaltung und intelligente Signalübertragung maximieren die Effizienz der drahtlosen Kommunikation und reduzieren Interferenzen.
Zukunftsorientierte Kommunikationslösung: Kompatibel mit den neuesten Telekommunikationsstandards und bereit für zukünftige technologische Innovationen im Unternehmensumfeld.
DECT Basisstationen arbeiten mit deutlich geringerer Strahlung als viele andere Funktechnologien. Die adaptive Sendeleistung passt sich automatisch an die erforderliche Reichweite an, wodurch die Strahlenbelastung minimiert wird. Studien bestätigen, dass DECT-Geräte die gesetzlichen Grenzwerte deutlich unterschreiten.
Während WLAN primär für Datenübertragung konzipiert wurde, ist DECT speziell für Sprachkommunikation optimiert. DECT bietet konstantere Verbindungsqualität, längere Akkulaufzeiten der Endgeräte und weniger Interferenzen mit anderen Funktechnologien. Für professionelle Telefonie ist DECT daher oft die bessere Wahl gegenüber WLAN-basierten Lösungen.
1. Wie viele Mobilteile können an einer DECT Basisstation angemeldet werden?
Die meisten DECT Basisstationen unterstützen 4-6 Mobilteile gleichzeitig. Professionelle Modelle können oft 8 oder mehr Telefone verwalten. Die genaue Anzahl hängt vom jeweiligen Modell ab.
2. Welche Reichweite haben DECT Basisstationen in der Praxis?
In Gebäuden erreichen DECT Basisstationen typischerweise 30-50 Meter Reichweite, im Freien bis zu 300 Meter. Wände und andere Hindernisse können die Reichweite reduzieren.
3. Kann ich meine bestehende Telefonanlage mit DECT erweitern?
Ja, die meisten modernen Telefonanlagen lassen sich problemlos um DECT Basisstationen erweitern. Viele Modelle unterstützen sowohl analoge als auch SIP/VoIP-Anschlüsse.
4. Sind DECT und GAP dasselbe?
Nein, DECT ist der übergeordnete Technologiestandard, während GAP (Generic Access Profile) ein Kompatibilitätsprotokoll innerhalb von DECT darstellt, das Interoperabilität zwischen verschiedenen Herstellern gewährleistet.
5. Wie störsicher ist DECT gegenüber anderen Funktechnologien?
DECT ist sehr störsicher, da es einen eigenen Frequenzbereich (1,88-1,90 GHz) nutzt und automatische Frequenzwahl verwendet. Interferenzen mit WLAN oder Bluetooth sind praktisch ausgeschlossen.
6. Benötigt eine DECT Station eine Internetverbindung?
Für grundlegende DECT-Funktionen ist keine Internetverbindung erforderlich. Nur bei VoIP/SIP-Integration oder erweiterten Features wie Firmware-Updates wird eine Internetverbindung benötigt.
7. Wie energieeffizient ist eine moderne DECT Basisstation?
Aktuelle DECT Basisstationen sind sehr energieeffizient und reduzieren automatisch die Sendeleistung bei geringen Entfernungen. Viele Modelle verfügen über Eco-Modi für weitere Energieeinsparungen.
8. Können mehrere DECT Basisstationen zusammenarbeiten?
Ja, durch DECT-Repeater oder Multi-Cell-Systeme lassen sich mehrere Basisstationen vernetzen, um größere Bereiche abzudecken und nahtloses Roaming zwischen den Zellen zu ermöglichen.