Die moderne Geschäftskommunikation stellt hohe Anforderungen an Mobilität, Erreichbarkeit und Sprachqualität. Genau hier kommen zusätzliche DECT Mobilteile und DECT Telefone ins Spiel. Ob im Büro, in der Produktion oder im Außendienst, ein schnurlosesTelefon mit DECT Technologie bietet professionelle Kommunikation auf höchstem Niveau. In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an passenden Artikeln , die vom einfachen Mobilteil bis zum voll ausgestatteten DECT-Telefonsystem reicht.
DECT (Digital Enhanced Cordless Telecommunications) ist ein weltweit etablierter Standard für schnurlose Telefone. Die Technologie ist speziell dafür ausgelegt, Sprachkommunikation in hervorragender Qualität über mittlere bis große Entfernungen zu übertragen – ganz ohne Störungen durch WLAN oder Bluetooth. Ob Sie ein einzelnes Mobilteil oder ein ganzes Set an DECT Telefonen suchen – DECT steht für Stabilität, Sicherheit und einfache Integration in bestehende Systeme wie Fritzbox, AVM-Router oder Business-Telefonanlagen.
Erhöhte Flexibilität: Mit zusätzlichen schnurlosen DECT Mobilteilen können Sie sich frei im Büro bewegen, während Sie verbunden bleiben. Dies ist besonders hilfreich für vielbeschäftigte Fachleute, die multitaskingfähig sein müssen.
Verbesserte Team-Zusammenarbeit: Einmal installiert, lässt sich das System unkompliziert um weitere Mobilteile ergänzen – ideal für wachsende Teams oder neue Arbeitsplätze.
Kosteneffiziente Lösung: Anstatt ein völlig neues Telefonsystem zu kaufen, ist das einfache Hinzufügen von Ersatzhandsets zu Ihrem bestehenden Setup eine erschwingliche Möglichkeit, die Kommunikation zu verbessern.
Verbesserte Abdeckung: Durch das Platzieren zusätzlicher Handsets an strategischen Standorten in Ihrem Büro können Sie tote Zonen eliminieren und eine klare Empfangsqualität im gesamten Arbeitsbereich sicherstellen.
Bequemlichkeit mehrerer Leitungen: Mit einem zusätzlichen DECT Mobilteil können Sie mehrere Anrufe gleichzeitig verwalten – ideal für Unternehmen, die ein hohes Anfragevolumen bearbeiten.
Einfache Einrichtung: Die meisten Ersatztelefonempfänger sind benutzerfreundlich und erfordern wenig technisches Know-how, um sie einzurichten, sodass Sie Ihr Telefonnetz schnell erweitern können.
Backup-Kommunikation: Sollte ein primäres Handset ausfallen oder verloren gehen, sorgt das Vorhandensein von Ersatzgeräten dafür, dass Ihre Kommunikationslinien offen bleiben.
Maßgeschneiderte Kommunikation: Wählen Sie Mobilteile, die am besten zu den Bedürfnissen Ihres Unternehmens passen, egal ob Sie erweiterte Funktionen wie Anrufblockierung benötigen oder einfachere Modelle für eine benutzerfreundliche Handhabung.
Große Reichweite (ideal für Büros, Lager und Produktionsstätten): DECT Telefone bieten eine stabile Verbindung auch über mehrere Etagen oder in weitläufigen Gebäuden, ohne dass Repeater zwingend notwendig sind.
Lange Akkulaufzeit: Viele unserer Handsets sind mit langlebigen Batterien ausgestattet, sodass Ihr Team ohne häufige Ladeunterbrechungen verbunden bleiben kann.
Geringe Strahlung und Energieverbrauch durch ECO-DECT: Im ECO-Modus reduziert sich die Funkleistung automatisch, was nicht nur Energie spart, sondern auch die Strahlenbelastung im Büro senkt.
Kompatibel mit führenden Marken wie Gigaset, AVM Fritz, Alcatel: Viele DECT-Mobilteile lassen sich markenübergreifend nutzen und direkt mit vorhandenen Basisstationen oder Routern wie der Fritzbox verbinden.
Kompatibilität zur bestehenden Basisstation prüfen
Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass das gewählte DECT Mobilteil mit Ihrer vorhandenen Basisstation kompatibel ist. Die meisten modernen Telefone folgen dem GAP-Standard, dennoch empfiehlt sich die Verwendung von Geräten desselben Herstellers für optimale Funktionalität.
Arbeitsumgebung berücksichtigen
In staubigen oder feuchten Umgebungen sollten Sie robuste Mobilteile mit entsprechender IP-Schutzklasse wählen. Für Großraumbüros eignen sich Modelle mit hoher Reichweite und starker Signalstärke, während in ruhigen Einzelbüros kompakte Geräte ausreichen.
Nutzungsintensität bewerten
Bei häufiger Nutzung sind Telefone mit erweiterten Komfortfunktionen wie großen Displays, beleuchteten Tastaturen und ergonomischen Griffen empfehlenswert. Gelegenheitsnutzer kommen oft mit Basis-Modellen aus.
Integration in bestehende Kommunikationsstrukturen
Berücksichtigen Sie, ob das schnurlose Telefon in Ihre bestehende IT-Landschaft integriert werden soll. Moderne DECT Mobilteile bieten oft Schnittstellen zu CRM-Systemen oder Unified Communications-Lösungen.
Mobilteil Gigaset
Gigaset Mobilteile überzeugen durch ihre ausgereifte Technik und benutzerfreundliche Bedienung. Modelle der Gigaset-Serie bieten häufig HD-Sprachqualität, große Farbdisplays und intuitive Menüführung. Viele Gigaset Telefone verfügen über praktische Features wie Freisprechfunktion, Telefonbuch für hunderte Kontakte und sogar Bluetooth-Konnektivität für Headset-Verwendung.
Mitel Mobilteile
Mitel DECT Mobilteile zeichnen sich durch ihre Robustheit und erweiterten Geschäftsfunktionen aus. Diese Telefone sind speziell für den intensiven Büroalltag konzipiert und bieten Funktionen wie Konferenzschaltung, Call-Transfer und Integration in professionelle Telefonanlagen. Die ergonomische Bauweise und die langlebigen Materialien machen Mitel-Geräte zur idealen Wahl für täglich intensiv genutzte Arbeitsplätze.
1. Kann ich Mobilteile verschiedener Hersteller an einer Basisstation verwenden?
Grundsätzlich ja, sofern beide Geräte den GAP-Standard unterstützen. Allerdings können herstellerspezifische Zusatzfunktionen nur bei identischen Marken genutzt werden. Für optimale Kompatibilität empfehlen wir Geräte desselben Herstellers.
2. Wie viele zusätzliche Mobilteile kann ich an meiner DECT Basisstation anmelden?
Die meisten Standard-Basisstationen unterstützen 4-6 Mobilteile. Professionelle Systeme können bis zu 10 oder mehr Geräte verwalten. Die genaue Anzahl finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Basisstation.
3. Beeinträchtigen zusätzliche Mobilteile die Sprachqualität?
Nein, DECT-Technologie ist so konzipiert, dass mehrere Mobilteile gleichzeitig ohne Qualitätsverlust betrieben werden können. Jedes Telefon erhält seinen eigenen Übertragungskanal.
4. Muss ich beim Kauf zusätzlicher Mobilteile etwas Spezielles beachten?
Achten Sie auf die Kompatibilität mit Ihrer Basisstation, die gewünschten Funktionen und die Akkulaufzeit. Prüfen Sie auch, ob Ladeschalen inkl. sind oder separat erworben werden müssen.
5. Wie groß ist die Reichweite zusätzlicher DECT Mobilteile?
Die Reichweite ist identisch mit dem Hauptgerät und beträgt typischerweise 30-50 Meter in Gebäuden und bis zu 300 Meter im Freien. Zusätzliche Mobilteile nutzen dasselbe Funknetz der Basisstation.
6. Können zusätzliche Mobilteile auch als eigenständige Telefone genutzt werden?
Nein, DECT Mobilteile benötigen immer eine Basisstation als zentrale Vermittlungsstelle. Sie können nicht autark als Telefone verwendet werden.
7. Wie lange halten die Akkus in zusätzlichen DECT Mobilteilen?
Moderne DECT Telefone erreichen Standby-Zeiten von 100-200 Stunden und Gesprächszeiten von 10-20 Stunden. Die genauen Werte variieren je nach Modell und Nutzungsverhalten.
8. Gibt es Unterschiede bei der Anmeldung zusätzlicher Mobilteile?
Der Anmeldeprozess ist bei den meisten DECT-Systemen standardisiert: Basisstation in den Anmeldemodus versetzen, entsprechende Tastenkombination am Mobilteil drücken und die automatische Kopplung abwarten. Detaillierte Anleitungen finden Sie in den jeweiligen Bedienungsanleitungen.
9. Welches Zubehör gibt es für DECT Telefone?
Typisches Zubehör umfasst Headsets, zusätzliche Mobilteile, Wandhalterungen, Ladegeräte und Ersatzakkus. Viele dieser Artikel sind bei uns direkt erhältlich, inkl. Versand.
10. Funktionieren DECT Mobilteile auch mit der Fritzbox?
Ja – viele DECT-Mobilteile, z. B. die Gigaset HX-Serie, lassen sich direkt mit einer Fritzbox koppeln – ganz ohne separate Basisstation.