Höchste Gesprächsqualität und Stabilität in Ihrer Unternehmenskommunikation mit kabelgebundenen VoIP-Telefonen. Moderne Funktionen, professionelle Leistung und zukunftssichere Technologie für Ihren Büroalltag.
Ein schnurgebundenes IP Telefon ist die ideale Lösung für Unternehmen, die Wert auf stabile Sprachverbindungen, hohe Sprachqualität und umfassende Business-Funktionen legen. Im Gegensatz zu einem schnurlosen IP Telefon, das per DECT oder WLAN mit einer Basis kommuniziert, ist ein schnurgebundenes IP Telefon direkt per Kabel mit dem Netzwerk verbunden – und bietet so maximale Zuverlässigkeit bei der VoIP-Kommunikation.
Auch ein schnurgebundenes Telefon kann über WLAN (bzw. WiFi) verfügen, wenn es ein entsprechendes Modul integriert hat. Das bedeutet, dass das Gerät zwar kabelgebunden mit Strom versorgt wird, aber die Datenverbindung kabellos über das WLAN erfolgt. Auf diese Weise kann das WLAN Telefon flexibel im Büro ohne Netzwerkverkabelung platziert werden.
Zu den führenden Anbietern im Bereich VoIP Telefone zählen Hersteller wie Gigaset, Yealink, Snom, Cisco oder Fanvil. Gigaset bietet oft Modelle mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis und einfacher Bedienung. Yealink hingegen punktet mit besonders vielen Business-Funktionen und exzellenter Audioqualität.
Bei Onedirect finden Sie eine breite Auswahl an schnurgebundenen IP-Telefonen mit SIP-Kompatibilität, modernem Design und vielfältigen Anschlussmöglichkeiten – mit und ohne Mobilteil, mit integriertem WLAN, großem Farbdisplay oder klassisch mit Tastatur.
SIP steht für Session Initiation Protocol und ist das am weitesten verbreitete Protokoll für die Einrichtung, Verwaltung und Beendigung von Sprachverbindungen in der VoIP-Telefonie. Ein schnurgebundenes IP-Telefon mit SIP-Unterstützung kann nahtlos mit SIP-fähigen Telefonanlagen oder Cloud-Telefonie-Diensten verbunden werden. Das Protokoll sorgt dafür, dass Gespräche effizient vermittelt und verwaltet werden – inklusive Funktionen wie Anklopfen, Weiterleiten, Konferenzen oder Voicemail. Dank SIP sind IP-Telefone herstellerübergreifend kompatibel und lassen sich flexibel in bestehende Netzwerke integrieren, was sie besonders attraktiv für Unternehmen macht, die auf zukunftssichere Kommunikation setzen.
1. Was ist ein schnurgebundenes IP-Telefon?
Ein IP-Telefon mit Kabelverbindung, das über das Netzwerk (LAN) kommuniziert und VoIP-Technologie nutzt.
2. Was ist der Unterschied zwischen einem IP-Telefon und einem VoIP-Telefon?
Ein VoIP-Telefon ist ein IP-Telefon, das speziell für Sprachübertragung über das Internet (VoIP) ausgelegt ist. IP-Telefone können auch in internen Netzwerken eingesetzt werden.
3. Können schnurgebundene IP-Telefone auch WLAN unterstützen?
Ja, einige Modelle verfügen über integriertes WLAN und benötigen kein LAN-Kabel für die Datenverbindung.
4. Welche Vorteile bietet ein schnurgebundenes Telefon gegenüber einem schnurlosen Modell?
Schnurgebundene Telefone bieten stabilere Verbindungen, keine Akkuprobleme und sind oft günstiger in der Anschaffung.
5. Welche Funktionen bieten moderne VoIP-Telefone?
Funktionen wie Anrufweiterleitung, Anruflisten, Voicemail, Headset-Anschluss, Touchscreen, HD-Audio, Konferenzen und mehr.
6. Was bedeutet SIP bei IP-Telefonen?
SIP (Session Initiation Protocol) ist ein gängiger Kommunikationsstandard zur Steuerung von VoIP-Gesprächen – wichtig für die Kompatibilität mit Telefonanlagen.
7. Welche Marke ist empfehlenswert für Einsteiger?
Gigaset bietet benutzerfreundliche, preiswerte Modelle mit allen Basisfunktionen für kleine und mittelständische Unternehmen.
8. Benötige ich eine spezielle Telefonanlage für IP-Telefone?
Nicht zwingend. Viele IP-Telefone lassen sich direkt mit Cloud-Telefonanlagen oder einem SIP-Anbieter verbinden – ohne physische Anlage vor Ort.