LEITFADEN
WELCHES FUNKGERÄT BRAUCHE ICH?

Wie funktioniert ein Funkgerät?
Das Funkgerät (Walkie Talkie) bedeutet wörtlich übersetzt« Gehen und Sprechen ». Dieses Gerät verwendet Funkwellen zur Übertragung des Gesprächs. Um die Walkie-Talkies miteinander zu verbinden, muss ein einfacher Parameter verwendet werden: derselbe Kanal. Sie können dann mit mehreren Personen gleichzeitig kommunizieren, ohne sie einzeln kontaktieren zu müssen.
Ihre Tätigkeit wird in einem Lagerhaus, auf einer Baustelle, im Gastgewerbe, in der Sicherheitsbranche oder bei Veranstaltungen ausgeübt? Zögern Sie nicht länger, statten Sie sich für eine bessere Kommunikation aus !
Alle Funkgeräte ansehen
Welches Walkie-Talkie wählen: Mit welcher Lizenz ?

Lizenzfreie Funkgeräte
Für Semi-Profi- und Freizeitnutzung
Kommunikation kostenlos und unbegrenzt, ohne Lizenz
Reichweite: von 5 bis 12 km* (abhängig von Ihrer Umgebung)
Nutzung der freien Frequenz PMR446
Funktionalitäten: Standard

Lizenzpflichtige Funkgeräte
Für professionelle Nutzung
Jährliches Abonnement
Größere Reichweite: abhängig von Ihrer Lizenz
Private Frequenz, für 100% sichere Kommunikation
Erweiterte Business-Funktionen
*Herstellerangaben: Diese Spanne wird für optimale Bedingungen angegeben (kein Hindernis zwischen Ihnen und Ihrer Kontaktperson). Sie kann daher bei nicht optimalen Bedingungen (Gebäude, Wald, Nebel...) erheblich reduziert werden und näher bei 1 km als bei 10 km liegen.
Analog, digital oder hybrid?

Analoge Walkie-Talkies
Analoge Funkgeräte sind derzeit die am weitesten verbreiteten Funkgeräte auf dem Markt, aber sie werden nach und nach durch digitale Technologie ersetzt. Die Audioqualität nimmt mit der Signalstärke (Abstand zwischen den Geräten) ab.

Digitale Walkie-Talkies
Das digitale Funkgerät, das die analogen Geräte ablösen soll, bietet einen überragenden Klang, da es selbst an den Grenzen der Reichweite noch digital verarbeitet wird. Die Reichweite ist bis zu 20% größer.

Hybride Walkie-Talkies
Wenn Sie derzeit analoge Funkgeräte besitzen und schrittweise zur Digitaltechnik übergehen wollen, ist der Hybrid für Sie genau das Richtige! Es ermöglicht Ihnen die Kommunikation mit analogen und digitalen Geräten.
Welchen Grad an Robustheit benötigen Sie?
Wenn Sie Ihr Funkgerät im Freien oder in einer besonders anspruchsvollen Umgebung (Industrie, Baustelle, Garage, Schreinerei...) einsetzen, muss es widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse sein. Der IP-Standard (Schutzklasse) gibt an wie gut das Gerät gegen Partikel (Staub) und Flüssigkeiten (Wasser) abgedichtet ist..
Die IP-Einstufung eines Funkgeräts besteht aus 2 Zahlen: je höher die Zahl, desto höher der Schutzgrad.



Finde mehr heraus
Das Lexikon der Walkie-Talkie: Begriffe, die Sie kennen müssen

PTT-Taste (Push To Talk)
Dies ist die Taste, die Sie drücken müssen, bevor Sie in das Funkgerät sprechen.

Vox/iVox-Funktion
Die Kommunikation wird automatisch durch Sprachsteuerung abgeschaltet, ohne dass die PTT-Taste gedrückt werden muss: mit Zubehör (Vox-Funktion) oder ohne Zubehör (iVox-Funktion).

Roger-Signal
Automatisches End-of-Message-Signal, um Benutzer zu warnen, dass Sie das Gespräch beendet haben.

Voll-Duplex
Alle Benutzer können gleichzeitig sprechen, im Gegensatz zu Halb-Duplex, wo alle warten müssen, bis sie an der Reihe sind.

Scan-Funktion
Automatische Kanal-Analyse zur Ermittlung eines freien und belegten Kanals.

Sprachverschlüsselung
Ihre Kommunikation wird verschlüsselt, um absolute Vertraulichkeit zu gewährleisten und Sie vor Lauschangriffen zu schützen.

UHF-Frequenz
Die UHF-Frequenz (Ultra High Frequency), die von lizenzierten Funkgeräten verwendet wird, ist ideal für die Kommunikation an Orten, die durch Umwelteinflüsse erschwert wird (Stadt, Gebäude, Fabrik...).

VHF-Frequenz
Das VHF (Very High Frequency), das auch von lizenzierten Flugzeugen verwendet wird, eignet sich besser für die Kommunikation im Freien (Ebene, Meer...).
Wählen Sie Ihr Funkgerät nach Branche

Bauwesen/ Industrie
Robuste Modelle

Geschäfte/ Gastronomie
Leichte und diskrete Modelle

Freizeit
Vereinfachte Anwendung
Mehr Funkgeräte ansehen
ZUBEHÖR FÜR WALKIE-TALKIES

Das unverzichtbare Zubehör bietet Ihnen mehr Komfort und Sicherheit bei Ihrer beruflichen Tätigkeit. Die Wahl des Zubehörs hängt von der Marke und dem Modell des Funkgeräts ab: 1-Pin-, 2-Pin-, 1 Mini-Pin-Anschluss...

Bodyguard Sets
Sie sind ideal für die Sicherheitsüberwachung und ermöglichen es Ihnen, in völliger Diskretion zu kommunizieren. Sie bestehen aus einem Ohrhörer, einem transparenten Schlauch und einem Krawattenmikrofon.
Entdecken

Lautsprecher-Mikrofone
An der Schulter platziert, ermöglichen sie Ihnen eine klare und sichere Kommunikation mit freien Händen. Es ist das ideale Zubehör für Baustellen, Lagerhallen, Industrie, Sicherheitsüberwachung...
Entdecken

Gehörschutz-Headsets
Schließen Sie ein Headset mit Lärmunterdrückung an Ihr Funkgerät an, um in lauten Umgebungen zu kommunizieren. Sie bleiben mit Ihren Mitarbeitern in Kontakt und schützen gleichzeitig Ihr Gehör.
Entdecken

Schutzhüllen
Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Funkgeräte, indem Sie sie vor Umwelteinflüssen (Wasser, Tropfwasser, Staub usw.) schützen, dank der widerstandsfähigen und wasserdichten Hüllen: transparent, Leder usw.
Entdecken
Alle Zubehör ansehen
Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl Ihres Walkie-Talkies?
Lassen Sie sich von unseren Spezialisten beraten unter
0800 7050 400